XXL –  Rollatoren, auch als Schwerlast-Rollatoren bezeichnet, sind für größere und schwere Benutzer gedacht, die nicht in Rollatoren mit Standardgröße passen oder sich unwohl fühlen.

Viele Standard-Rollatoren haben ein Limit von 150 Kg oder weniger. Glücklicherweise gibt es heute mehrere stabile Rollatoren zur Auswahl, die ein Gewicht von über 200 Kg aushalten können.

Bei gesundheitlichen Problemen oder im Alter ist es schwierig genug, das Gleichgewicht zu halten, ohne sich Gedanken darüber zu machen, wie man sein eigenes Gewicht hält. Bariatrische Rollatoren haben in der Regel eine Gewichtskapazität von bis zu 400 Kilo, aber einige professionelle Produkte können sogar noch mehr Gewicht tragen.
Messungen für einen bariatrischen Rollator

Bevor Sie einen bariatrischen Rollator kaufen, sollten Sie einige grundlegende Messungen durchführen, um sicherzustellen, dass Sie ein Produkt wählen, das zu Ihnen passt.

XXL Rollator für besonders schwere Menschen

Auswahl XXL Rollator

Bei der Wahl solch eines Rollators wird man sich vor dem Kauf bestimmt besonders gründlich Gedanken machen. Denn auf Grund der stärkeren verwendeten Materialien und der Konstruktion sind diese XXL-Rollatoren nicht eben billig. Wichtig sind neben dem Gewicht, daß die Gehhilfe aushalten muß, auch die Abmaße. Schwere Menschen sind ja doch eher kompakt und haben nicht die Figur einer Ballett-Tänzerin.

Die Höhe

Die Höhe der Gehhilfe, insbesondere der Griffe, ist wahrscheinlich die wichtigste Messung, die Sie vornehmen werden. Um ein genaues Maß für Ihre ideale Griffhöhe zu erhalten, stehen Sie mit locker hängenden Armen an den Seiten. Es ist eine gute Idee, die üblichen Wanderschuhe anzuziehen, wenn Sie planen, Ihren Rollator im Freien zu benutzen.

Messen Sie von den Handgelenken bis zum Boden. Dieser Abstand sollte auf einer bequemen Höhe liegen, damit Sie die Griffe greifen können.

Die Sitzhöhe

Da bariatrische Rollatoren alle mit Sitzen ausgestattet sind, müssen Sie auch an die Höhe dieses Sitzes denken. Diese Messung ist einfach durchzuführen. Wählen Sie einen Stuhl, aus dem Sie bequem ein- und aussteigen können, und messen Sie den Abstand vom Sitz bis zum Boden. Die resultierende Zahl ist Ihre ideale Sitzhöhe.

Die Sitzgröße

Auf einem viel zu kleinen Sitz zu sitzen, ist unbequem und nicht gut für den Körper. Notieren Sie sich die Sitzmaße, während Sie nach einem bariatrischen Rollator suchen. Wenn Sie sich bei dem Maß für den Sitz nicht sicher sind, können Sie ebenfalls einen bequemen Stuhl zu Rate ziehen, auf dem Sie in der Regel genügend Platz haben. Sitzbreite und -Tiefe werden oft falsch eingeschätzt, gerade schwere Menschen brauchen doch unterwegs öfter eine Pause. Wenn dann der Sitz nicht paßt, kann das sehr ärgerlich werden. Messen Sie die Länge und Breite eines bequemen Stuhls, um einen guten Vergleich zu ziehen

.
Lauflernbreite

Bariatrische Gehhilfen sind überdurchschnittlich breit und ermöglichen eine bequemere Passform. Obwohl die meisten Ihnen den Raum geben sollten, den Sie benötigen, können Sie die Breite vor dem Kauf leicht überprüfen.

Einige bariatrische Rollatoren passen nicht durch alle Türrahmen, daher ist es eine gute Idee, die Türrahmen in Ihrem Haus zu überprüfen und festzustellen, ob Sie bei einer kleineren Breite bleiben müssen. Eine weitere Option ist die Suche nach einem Rollator, der sich leicht falten und durch Türen bewegen lässt, wenn er kompakt ist.

Merkmale eines Rollators für schwere Menschen

Stabiler Rollator für schwere Menschen

XXL Rollator für schwere Menschen Bildquelle: Amazon

Höhenverstellbar

Die meisten Rollatoren ermöglichen es Ihnen, die Griffhöhe für Komfort und Individualisierung einzustellen. Bei einigen können Sie auch die Sitzhöhe ändern. Vergewissern Sie sich, dass der Verstellbereich innerhalb der gewünschten Höhe liegt.

Sitz

Es gibt auch mehrere Optionen, wenn es um den Rollatorsitz geht. Zusätzlich zu den verschiedenen Größen kann der Sitz gepolstert sein oder auch nicht. Dan empfiehlt es sich, ein passendes Rollator-Kissen mitzuführen, falls die Pause unterwegs doch einmal länger ausfallen muß. Einige Rollatoren haben ein ergonomisches Design, um die Körperhaltung und die Gesundheit des Rückens zu unterstützen.

Rückenlehnen

Auch Rückenlehnen sind ein häufiges Merkmal. Überprüfen Sie, ob die Rückenlehne leicht zusammenklappbar oder abnehmbar ist, wenn Sie wissen, dass Sie mit Ihrem Rollator reisen müssen.

Große Räder

Die Größe Ihrer Räder mag nicht sehr wichtig erscheinen, aber sie können einen großen Unterschied in Ihrer Erfahrung machen. Große Räder sorgen für eine stabile Fahrt, während kleine Räder leicht in Rissen oder felsigen Böden stecken bleiben können. Wenn Sie den XXL – Rollator überwiegend im Freien und nicht in der Wohnung verwenden, sind große Räder allemal am besten.

Es ist auch gut, Räder mit verstärkten Speichen und Gabeln zu verwenden, was die Räder verstärkt und ihnen ein höheres Gewicht verleiht. Das ist zwar bei den meisten XXL Rollatoren gegeben jedenfalls bei den üblichen Markenrollatoren), kann aber bei manchem Schnäppchen dazu führen, daß gerade bei Speichenrädern ein Bruch passiert.

XXL Rollatoren für schwere Menschen