Die Breite der Rollatoren ist in gewissen Grenzen recht unterschiedlich. Das hat auch seine Ursache: Während Rollatoren für draußen möglichst stabil sein sollen, wird bei dem Rollator für die Wohnung eher auf geringe Breite Wert gelegt. Damit kommt man in der Wohnung viel besser zurecht, der schmale Rollator ist wesentlich einfacher zu lenken und zu bewegen. Gerade in engen Zimmern muß er leichtgängig genug sein, daß man auch einen Tisch ganz einfach umfahren kann.
Die Vorteile, wenn ein Wohnungsrollator möglichst schmal ist
Schmale Türen werden entgegen vieler Meinungen eher nicht das große Problem sein, denn die meisten Zimmertüren haben eine Breite zwischen 70 und 80 Zentimeter. Da kommt auch ein großer Rollator hindurch. Das Problem ist eher die Wendigkeit im Zimmer selbst: Stühle, ein Tisch, eventuell kleinere Schränke – all das muß beim Gang durch die Wohnung umfahren werden. Oft wird dabei auch allerlei transportiert, denn in die Küche gehen Sie ja zum Beispiel, um etwas zu holen, oder herauszubringen. Seltener, um spazieren zu gehen. Das macht sich mit dem Gehstock schon nicht mehr so gut, ein kleiner, schmaler Rollator mit einem Tablett oder Korb kann auf Dauer eine richtig gute Hilfe sein.
Die Hände sind dabei sicher am Rollator und die Gefahr, zu stürzen und sich nicht abstützen zu können, wird erheblich reduziert. Ich weiß, das klingt vielleicht ziemlich übertrieben. Aber Tatsache ist, daß viele ältere Menschen in ihrer Wohnung stürzen, sei es aus Unachtsamkeit, Problemen mit dem Gleichgewicht oder eben, weil es wieder einmal „schnell gehen muß“. Der schmale Rollator für die Wohnung bringt da schon ein gewisses Maß Ruhe und Sicherheit in den Wohnraum und hilft diese Gefahr zu minimieren.
Die Breite des Rollators für die Wohnung
Mit der absoluten Breite des Rollators steht und fällt zwar nicht die absolute Auswahl, aber sie ist beim Kauf eines Wohnungs-Rollators natürlich zu berücksichtigen. Denn fakt ist auch eines: Je schmaler der Rollator gebaut ist, desto instabiler ist er in der Anwendung. Besonders die Kippgefahr ist höher, deshalb ist gerade bei schmalen Rollatoren eine durchdachte Konstruktion und eine saubere Verarbeitung notwendig, wenn Sie mit dieser Gehhilfe keine Probleme bekommen möchten. Gerade ganz billige Rollatoren haben hier oft Mängel: Sie sind zwar schön schmal gebaut, aber aus viel zu dünnem Material und mit einer oftmals ungünstigen, schnellen Konstruktion. Das senkt zwar das Gewicht, kann den Rollator bei voller Belastung aber nicht mehr stabil halten.
Kauftipps für einen schmalen Rollator
- kleine räder.Gute Bereifung
- Sitz oder Tablett
- Bremsen notwendig?
- Einstellmöglichkeiten
Schmaler Rollator – so könnte er aussehen
Trust Care Indoor Rollator Let’s Go
Einer der bekanntesten und beliebtesten Rollatoren für die Wohnung ist der „Let`s Go“ Rollator *. Er ist speziell für den Innenbereich konstruiert, für den Weg zum Supermarkt oder auch einen Arztbesuch eignet er sich schon wegen seiner kleinen Räder eher nicht. Auch der kleine Stoffkorb ist nicht gedacht, jedem Wind und Wetter ausgesetzt zu sein, abgesehen davon ist er mit seiner geringen Breite von ca.55 cm wie für die Wohnung gemacht.
Eine Besonderheit, die ihn von den meisten Rollatoren unterscheidet, ist seine Bremse. Diese ist hier nicht mit den zwei oblikatorischen Griffen zu bedienen, sondern mit einem quer über die gesamte Breite reichenden Bremsbügel.
Damit eignet er sich hervorragend für Menschen, welche nur noch eine Hand benutzen können, zum Beispiel nach einem Schlaganfall oder bei schwerem Rheuma in einem Handgelenk. Die Bremsleistung ist schon wegen dem geringen Gewicht dieses schmalen Rollators vollkommen ausreichend. Schön ist auch, dass es keine baumelnden Bremsleitungen gibt, wo man hängen bleiben kann. Das kann gerade in der Wohnung bei begrenztem Platz nervig sein.
Ein schmaler Rollator wird nach seiner Breite beurteilt. Der Lets Go ist an seiner breitesten Stelle nur 55 cm „dick“, damit ist er wahrlich ein sehr schmaler Rollator und für den Innenbereich wie geschaffen.
Muss ein schmaler Rollator für die Wohnung auch leicht sein?
Mit einem Gewicht von knapp 7 Kilo (inklusive Korb und Tablett) ist der Rollator nicht wirklich schwer, aber es gibt schon Outdoor Rollatoren, welche auch nicht mehr Gewicht auf die Waage bringen. So wie der ewigeTestsieger bei Stiftung Warentest, der Russka Vital *.
Wenn der Rollator allerdings ausschließlich in der Wohnung eingesetzt wird, spielen ein paar Gramm mehr oder weniger keine große Rolle. Er muß ja nicht getragen werden, und für eine Fortbewegung in der Wohnung, von Zimmer zu Zimmer, ist dieses Gewicht nun wirklich nicht zu viel.
Eine edle Optik zeigt, daß auch ein Produkt wie ein Rollator nicht nur eben nach seinen Gebrauchseigenschaften konstruiert werden muß. Die mit Kunststoff versehene Holzoptik schmeichelt dem Auge und verleiht dem schmalem Rollator eine gewisse Eleganz.
Die Ausstattung ist für den Innenbereich angepaßt: Neben der notwendigen Bremse und den kleinen, sehr beweglichen Rädern gehört auch ein Tablett mit dazu, damit man Dinge von Zimmer zu Zimmer transportieren kann und trotzdem beide Hände sicher am Rollator hat. Und wenn es etwas mehr ist, nimmt der kleine Kunststoffkorb darunter auch noch jede Menge auf. Bis ca. 3 kilo kann man dort problemlos unterbringen, mehr wird es in der Praxis auch kaum werden.
Daten des Anbieters:
Sehr leicht, nur ca. 6,3 kg Gewicht (ohne Korb + Tablett)
Stoffkorb ca. 0,2 kg
Tablett ca. 0,4 kg
Sehr schmal – maximale Breite nur ca. 55 cm
Breite zwischen den Hinterrädern ca. 49 cm
Gesamtlänge ca. 73 cm
Griff höhenverstellbar von ca. 83,5 – 93,5 cm (= max. Höhe)
Max. Belastbarkeit: 100 kg
Tablettzuladung: max. 5 kg
Korbzuladung: max. 3kg
Rädergröße: 15,5 cm
Faltmaß: ca. 23 x 58 x 90 cm (L x B x H)
Material: Kunststoff (Holzoptik), Aluminium
Trust Care Indoor Rollator Let's Go Holz silber
Price: 186,95 € (186,95 € / stück)
6 used & new available from 186,95 € (186,95 € / stück)
Drive Medical Indoor Rollator Roomba
Ebenso praktisch wie der Rollator Let’s Go – Rollator ist diese* „Roomba“ *genannte Gehhilfe von Drive Medical. Zwar kann er ihm optisch (meiner Meinung nach) nicht das Wasser reichen, aber in der Praxis leistet er sich überhaupt keine Schwächen. Nicht umsonst gehört er schon seit längerer Zeit zu den am meisten verkauften Rollatoren für die Wohnung.
Mit einer Breite von ca. 57 cm ist er immer noch ein sehr schmaler Rollator, der trotzdem eine gute Stabilität mitbringt und einfach Sicherheit ausstrahlt, wenn man ihn erst einmal in der hand hat. Auch hier zeigen sich die Vorteile der kleinen Räder: Der Rollator ist sehr wendig, man kann fast auf der Stelle wenden, ohne sich großartig zu verrenken. Für kleine Wohnungen ist das auf alle Fälle ein sehr großer Vorteil gegenüber den Rollatoren, die Innen und außen eingesetzt werden können. Versuchen Sie das mal mit einem klobigem Krankenkassen – Rollator!
Durch die geringe Tiefe (Abstand zwischen Vorder- und Hinterräder) kommt man auch gut an die Umgebung heran, ohne den Rollator erst anders positionieren zu müssen. Das sorgt für Sicherheit und spart Zeit, wenn man sich häufig und länger in der Wohnung bewegen muß.
Auch der Drive Medical Indoor Rollator Roomba hat eine Bremse, die mit einem Bremsbügel betätigt wird. So kann er mit nur einer Hand sicher gestoppt werden, während die andere etwas anderes macht.
Die gesamte Ausführung des schmalen Rollators ist sehr stabil, beim ersten Anblick und vor allem beim Benutzen ist man immer wieder von seinem geringen Gewicht überrascht. Die angegebene maximale Belastung von 100 Kilo würde ich mir allerdings nicht trauen, auszureitzen. Aber womit sollte man das auch tun?
Angaben des Anbieters
100 kg maximale Belastung
5,6 kg Gewicht
57 cm Breite
Price: 126,06 €
6 used & new available from 126,06 €
Drive Medical, Rad 190/35 Standard Rollator Migo
Dieser Rollator gefällt mit seiner Breite von 58 cm und ist von daher auch gut in der Wohnung zu rangieren. Hier ist aber versucht worden, einen Rollator für alle Einsatzzwecke zu schaffen, was meiner Meinung nach nicht wirklich gelungen ist.
Um den Rollator in der Wohnung einzusetzen, sind die Räder zu groß und breit. Mit über 9 Kilo ist er auch kein Leichtgewicht mehr, was sich beim Tragen auf jeden Fall bemerkbar macht.
Im Außenbereich sind die Räder wiederum etwas zu klein. Die Sitzhöhe ist mit 60 cm in Ordnung, den Korb finde ich gerade beim Einsatz in der Wohnung zu tief angebracht.
Ein Rollator, der alles kann, aber kein Spezialist ist. Reflektoren und Stockhalterung werden in der Wohnung wohl kaum gebraucht, dafür ist seine Konstruktion allerdings sehr stabil und verleiht ihm ein Gefühl der Sicherheit. Auf Kopfsteinpflaster hat er dagegen seine Mühe. Dieser Rollator ist faltbar und kann daher auch gut im Auto transportiert werden.
Einige Angaben des Anbieters
Rund 25 % leichter als vergleichbare Standard-Rollatoren
• 50 mm breite Räder mit geschlossener Felge für leichte Reinigung
• Im Innen- und Außenbereich einsetzbar
• Die mehrfach angebrachten Reflektoren sorgen für Sicherheit
• Die Faltsicherung erfolgt über den eingerasteten Sitz
• Einhand-Faltmechanismus sorgt für ein sicheres und komfortables Falten
• Bremse lässt sich einfach feststellen und kann leicht nachjustiert werden
• Ergonomische Handgriffe in der Höhe und im Winkel stufenlos einstellbar
• Pannensichere Bereifung
• Max. Zuladung Korb und Tablett 5 kg
• Lieferung serienmäßig mit Korb, Tablett und Stockhalter
Price: 74,90 €
5 used & new available from 74,47 €
Indoor Rollator schmal mit Tablett, 54 cm breit
Dieser Rollator ist optimal auf die Einsatzbedingungen in einer Wohnung abgestimmt. Sicherlich gibt es auch noch Gehhilfen, die noch schmaler sind. Aber irgendwann ist dann aber auch die Sicherheit nicht mehr gewährleistet: Sehr schmale Rollatoren können nicht mehr von allen Menschen sicher gehändelt werden, vor allem, wenn sie neben einer Gehschwäche auch mit dem Gleichgewicht Probleme haben.
Das Schöne daran, finde ich jedenfalls, ist die Kombination von Ablage und Transportmöglichkeit. So kann man einige Sachen in der Wohnung transportieren, ohne daß sie herunterfallen, aber auch das Tablett aus Ablage nutzen, wenn man gemütlich in seinem Sessel sitzt und der Tisch zu weit entfernt ist.
Das ist das schöne, und das sichere sind seine Räder. Sie sind klein und sehr wendig, deshalb optimal für die Wohnung zu gebrauchen. Im freien allerdings möchte ich mit diesem Rollator nicht unterwegs sein: Hier bewirken die kleinen Räder gerade das Gegenteil. Jedes kleine Loch und vor allem Fugen bringen den Rollator aus der Spur, aber dafür ist er ja auch nicht gedacht.
Das Gewicht ist ebenfalls optimal für den Gebrauch in Innenräumen: 5,2 kg inkl. Tablett und Tasche sind schon ein fast verdächtiger Rekord. Möglich ist das durch eine absolute Leichtbauweise mit Aluminium: Nur Titan wäre noch leichter, aber um einiges teurer.
Natürlich kann man diesen schmalen Rollator auch zusammenklappen, und das so gründlich, daß er beim Wegstellen fast keinen Platz braucht. Selbst in der Besenkammer dürfte er ohne Probleme unterzubringen sein!
Einige Angaben des Anbieters
SUPER LEICHT: nur 5,2 kg inkl. Tablett und Tasche!
SUPER SCHMAL: nur 54 cm breit! Passt selbst durch schmale Türen
ROBUST: aus Aluminium!
PRAKTISCH: mit Netz-Tasche, Brillen/-Handytasche und Tablett
DELTA Gehrad Gehwagen Gehhilfe
„Nun geht das Gemecker wieder los!“ werden Sie gleich sagen, wenn Sie meine Meinung zum DELTA – Gehwagen* hören. Denn dieser ist ein sehr bekannter Rollator, und man traut sich ja fast gar nicht, etwas schlechtes über ihn zu sagen. Deshalb will ich die Sache etwas relativieren.
Einige Kunden, die sich diese Gehhilfe gekauft haben, schwärmen: „Er ist sehr schmal“. Ja, reden wir hier wirklich von ein und demselben Rollator? Der Delta Gehwagen mißt in der gesamten Breite 68 cm, das sind satte 11 cm mehr als der vorgestellte Roomba weiter oben. Bis wohin geht denn bei diesen Leuten „schmal“?
Wendig ist er, mit seinen drei Rädern macht er die höhere Breite damit wieder weg. Deshalb kann man ihn in der Wohnung auch einsetzen, vorausgesetzt, sie haben überall zwischen Ihren Möbeln eine ausreichende Durchgangsbreite. Die Höhe von Korb und Tablett ist auch dem Innenraum angepaßt, die Bremsgriffe fanden nicht ganz meine Zustimmung, weil die Betätigung von unten nach oben ist für schwache Handgelenke nicht gerade optimal. Dafür funktionieren sie tadellos, ebenso wie die Verstellung der Griffe, die man bis zu einer Griffhöhe von 96 herausziehen kann. Das ist auch für große Menschen ausreichend.
Auffällig ist auch die ordentliche Stabilität, obwohl das Delta – Gehrad gerade einmal 7,6 kilo auf die Waage bringt. Und das sogar bei einem Gestell aus Stahl statt des sonst üblichen Aluminiums. Allerdings würde mir das nichts nutzen: Obwohl ich ihn leicht die Treppe herunter tragen könnte, würde ich mit einem Dreirad nicht vor die Tür gehen. Ich habe da einfach Probleme, mit diesem Rollator auf der Geradeaus – Spur zu bleiben. Wer allerdings schon einmal einen Rollator mit drei Rädern „pilotiert“ hat und damit klargekommen ist, bei dem bauen sich auch mit dem Delta – Gehrad im Freien keine Hürden auf. Das ist eben alles eine Sache der Übung.
Einige Daten des Anbieters:
Gesamthöhe: 96 cm, Gesamtlänge: 58 cm, Gesamtbreite: 68 cm
Griffhöhe: 83-96 cm
Gesamtgewicht: 7,6 kg
Belastbarkeit: 110 kg
Rollator mit 2 Rädern
Ist das ein Rollator? Nun, im klassischen Sinne sicherlich nicht. Denn hier werden weder drei noch vier Räder verwendet: Diese Gehhilfe verfügt nur über 2 Räder. Trotzden „rollt“ er natürlich. Und ist in einigen Situationen vielleicht besser als der klassische Rollator, wie Sie ihn kennen.
Dieser Rollator für die Wohnung ist eine gute Alternative zu Ihrem normalen Rollator, den Sie draußen auf der Straße benutzen zum Einkaufen oder Spazieren gehen. Die meisten Senioren und Seniorinnen haben das Problem, daß sie ihre Gehhilfe nicht die Treppen hinauf tragen können, wenn sie nicht gerade ebenerdig wohnen. In der Wohnung würden sie sich aber aus Gründen der Sicherheit auch lieber mit einer Gehhilfe bewegen, nur braucht diese dann natürlich nicht die volle Ausstattung wie ein Out – Door Rollator.
Hier kommt diese zweirädrige Gehhilfe ins Spiel. Sie bleibt einfach in der Wohnung stehen, während der „große“ Rollator im Hausflur abgestellt (und gesichert) wird. Ein weiterer Vorteil ist auch, daß damit weniger Schmutz in die Wohnung getragen wird.
Der Zweitrollator für die Wohnung hat sich schon seit längerer Zeit etabliert, bei den heutigen Preisen ist das für die meisten Menschen auch finanziell keine große Hürde mehr. Aber während der Rollator für den täglichen Spaziergang, fürs Einkaufen oder den Gang zum Arzt schon komfortabel ausgestattet sein sollte, spielt das bei einem Wohnraumrollator weniger die große Rolle. Hier ist Stabilität, Wendigkeit und ein geringes Gewicht in erster Linie am wichtigsten.
Dieser Rollator besitzt, wie zu sehen ist, 2 Räder und hat anatomisch geformte Handgriffe. Dadurch ist er gerade in der Wohnung sehr wendig, durch die beiden Stützen hinten, mit Gummifüßen, steht er sehr stabil und kann nicht wegrollen. Obwohl dieser Rollator sogar faltbar ist, besitzt er trotzdem eine sehr gute Steifigkeit und gibt Ihnen auch in der Wohnung ein gutes Gefühl von Sicherheit.
Einzig der Sitz hätte meiner Meinung nach durch einen kleinen Korb ersetzt werden können. Denn transportieren kann man darauf nichts, durch das leichte Anheben beim Gehen bleiben auf diesem Sitz kaum etwas liegen. Aber einen Vorteil hat der Sitz dennoch: So müssen Sie zum Beispiel am Waschbecken im Bad nicht stehen, sondern können sich im Sitzen waschen und schminken oder die Haare waschen.
Einige Angaben des Anbieters
Der Mobiclinic Rollator Modell Emérita hat zwei Räder, die Stabilität und Flexibilität während Ihrer Spaziergänge bieten.
Dank seiner Breite von 54 cm können Sie mit diesem Rollator problemlos durch Standardtüren mit einer Breite von 62,5 cm gehen.
Der Rollator hat einen gepolsterten PVC-Sitz, auf dem Sie sich ausruhen können, wann immer Sie es brauchen. Seine Griffe sind anatomisch geformt und können in der Höhe verstellt werden, von 84,2 cm bis 96 cm, so dass Sie ihn an Ihre Bedürfnisse anpassen können.
Außerdem lässt sich der faltbare Rollator dank seiner zentralen Achse leicht zusammenklappen. Die Gehhilfe aus Stahl ist sehr leicht und wiegt nur 4,1 kg, so dass Sie sie einfach und bequem überall hin mitnehmen können und er auch in der Lagerung nur wenig Platz in Anspruch nimmt.