Ein schmaler Rollator

schmaler Rollator

Besonders in engen Wohnungen stellt man oft fest, daß viele Rollatoren zu breit und unbeweglich sind. Gerade die Modelle, die man ohne Zuzahlung von seiner Krankenkasse erhält, erweisen sich oft als viel zu störrisch und schwer. Ein leichter, schmaler Rollator für die Wohnung ist da schon wesentlich besser zu handhaben.

Ein schmaler Rollator für die Wohnung

Eine Gehhilfe, die überwiegend oder sogar ausschließlich in Innenräumen benutzt wird, kann auf das meiste Zubehör verzichten. Einen Stockhalter werden Sie wohl ebenso wenig benötigen wie einen Halter für einen Sonnenschirm, eine Einkaufstasche oder eine gut funktionierende Beleuchtung. Das alles hilft schon einmal, Gewicht am Rollator zu sparen.

Zusätzlich gilt: Je weniger an einem Rollator dran ist, desto preisgünstiger ist er auch in den meisten Fällen verglichen mit einem Rollator für draußen. Allerdings sollten auch beim Indoor – Rollator wichtige Sicherheitsdetails vorhanden sein.

Die Bremsen

schmaler Rollator

idealer Rollator für die Wohnung
Foto: Amazon

Bremsen sind auf der Straße lebenswichtig, beim Auto oder Fahrrad genau so wie beim Rollator. Ich meine: Sicherlich werden Sie keine Wettrennen veranstalten, oder wegen der oft vorhandenen Eile wie ein Wahnsinniger mit Ihrem Rollator die Straßen und Gehwege unsicher machen. Beim langsamen Laufen werden Sie die Bremsen deshalb weniger einsetzen.

Aber es gibt immer wieder Situationen, die man nicht voraussehen kann und wo es dann auf eine Bremse am Rollator ankommt. Das ist meistens der Fall, wenn Sie sich auf einer abschüssigen Straße bewegen müssen: Sie ahnen ja gar nicht, wie schnell solch ein Rollator werden kann, wenn er mit dem Einkauf beladen ist und eventuell auch noch falsch benutzt wird. Das Gewicht hat das Bestreben, ziemlich schnell nach unten zu kommen, und wenn Sie dann nicht so gut zu Fuß sind (was fast immer der Fall ist) und auch noch keine Bremsen am Rollator vorhanden sind, wird er plötzlich schneller sein als Sie. Da hilft dann nur noch: Schnell loslassen, um nicht hinter dem Rollator zu stürzen. Aber auch in diesem Fall werden Sie wohl Ihr Gewicht schon zu weit nach vorne verlagert haben und einen Unfall mit dem Rollator nicht mehr verhindern können.

Aus diesem Grund ist es auch besser, wenn Ihre Gehhilfe für die Wohnung ebenfalls über eine gut funktionierende Bremse verfügt. Hier haben Sie (hoffentlich) zwar keine Strecken, die bergab führen, aber sollten Sie stolpern, oder der Rollator aus einem anderen Grund plötzlich nach vorne abwandern, ist die Gefahr eines Sturzes genau so hoch wie draußen in der freien Natur.

Die Bremse am Rollator ist eines der wichtigsten Teile, sie muß immer zu 100 Prozent funktionieren und sollte, genau wie beim Auto, vor jeder Fahrt von ihnen getestet werden.

Weitere Details an einem schmalen Rollator für die Wohnung

Warum gut funktionierende Bremsen an einem Rollator sehr wichtig ist, wissen Sie nun. Zum Glück sind aber die heute angebotenen Modelle alle mit diesem wichtigen Sicherheitsdetail ausgerichtet, das auch mehr oder weniger einfach zu bedienen ist. Doch überprüft werden muß die Bremsleistung immer wieder. So sind Sie auf der sicheren Seite.

Andere Details sind zwar nicht ganz so wichtig für eine gefahrlose Bewegung mit dem Rollator, können aber beim täglichem Umgang entscheiden, ob Sie Ihre Gehhilfe mit Freude nutzen oder mehr als Übel ansehen. Weil eben einiges fehlt, was den Umgang in der Wohnung noch bequemer machen könnte.

Dazu können ein Sitz, eine Ablage und auch die Entscheidung gehören, ob Sie mit vier oder lieber mit drei Rädern unterwegs sind.