Der Rollator

Gehen mit dem Rollator

Rollator – was ist denn das schon wieder? Viele Menschen wissen schon, was ein Rollator ist – so selten ist er ja nicht mehr anzutreffen. Aber sie wollen es sich nicht zugestehen, das sie selbst mit einem Rollator besser und weniger anstrengend unterwegs sind. Und sicherer. Deshalb soll mit dieser Seite einmal eine Lanze FÜR den Rollator gebrochen werden.

Der Rollator

Ein Rollator kann eine sehr schöne Unterstützung sein, wenn Ihre Gehfähigkeit vorübergehend oder dauernd eingeschränkt ist. Statt sich gehen zu lassen und nicht mehr aus dem Haus zu wagen, sollten Sie selbst wieder gehen. Mobilität ist das Zeichen unserer Zeit, es gab noch nie so viele Autos, Fahrräder, Schiffe, Flugzeuge…

Und eben Rollatoren! Damit können Sie sich in Ihrer näheren Umgebung wieder viel selbstständiger bewegen und sind nicht darauf angewiesen, ständig von einer Begleitperson geschützt zu werden. Bei schweren Erkrankungen wird das wohl trotzdem notwendig sein, aber vielfach läßt im Alter ganz einfach die Kraft in den Beinen nach, ohne daß selbst eine Erkrankung vorliegen muß.

Das ist aber ganz normal und es kann jeden treffen – deshalb jetzt nicht verzagen und die modernen Hilfsmittel nutzen, so gut es eben geht.

Rollator faltbar

Aber nicht nur in der Umgebung Ihrer Wohnung können Sie den Rollator einsetzen: Viele moderne Gehhilfen sind faltbar und können so auf ein möglichst kleines Maß zusammengeklappt werden. Damit können sie sogar im Auto verstaut werden, oder per Bus, Bahn sowie auf Flugreisen mitgenommen werden.

Aber der Rollator ist nicht nur als Gehhilfe im Allgemeinen zu gebrauchen. Dank eingebautem Sitz hilft er auch bei plötzlichen Schwächeanfällen, oder Sie können auf längeren Fußwegen schon eine Verschnaufpause einplanen, ohne nach einer externen Sitzgelegenheit Ausschau halten zu müssen.

Der angebaute Korb, oder vielleicht sogar eine Tasche ermöglichen es Ihnen, ständig etwas Proviant mitzuführen. Denn gerade das Aufnehmen von Flüssigkeiten vergessen viele ältere Personen (da muß ich mich leider mit einschließen): Jetzt haben Sie immer eine Flasche dabei, das sollten Sie aber auch nutzen!

Rollator für die Wohnung

Im Gegensatz zum Außenbereich wird der Rollator in der eigenen Wohnung weitaus öfter benutzt. Ist es falscher Scham, das uns denken läßt: Hier sieht mich ja keiner? Ich denke mal, es wird nicht mehr viel Zeit vergehen, bis der Rollator so selbstverständlich ins Straßenbild gehört wie Autos und Fahrräder. Oder Kinderwagen.

Eigentlich ist es ja schon fast so, zumindest in den größeren Städten trifft man den Rollator in fast jeder Einkaufsstraße an. Und das ist auch gut so!

Rollatoren für die Wohnung sind in den letzten Jahren immer wieder verbessert worden. Sie wurden immer leichter und schmalere, haben aber trotzdem kaum an Stabilität eingebüßt. Vor allem in der engen Wohnung ist ein schmaler Rollator von Vorteil. Denn es sind ja nicht nur die Türen, diese sind fast immer4 breit genug.

Ein schmaler Rollator erleichtert die Bewegungen danach, wenn die Tür durchschritten ist und auf kleinstem Platz eine Richtungsänderung vorgenommen werden muß.